Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung der
Website ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie daher ausführlich über den Umgang
mit Ihren Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internetangebot der Stoeckert Architekten
GmbH, welches unter der Domain stoeckert.berlin sowie für alle Subdomains dieser Website
erreichbar ist.
Stoeckert Architekten GmbH
Obentrautstraße 72
10963 Berlin
E-Mail: info@stoeckert.berlin
T: +49(0) 30 403 647 541
Während Sie auf unserer Website zugreifen, erfassen wir automatisch Daten von allgemeiner Natur.
Diese Daten (Server-Log-Files) umfassen beispielsweise die Art Ihres Browsers, Ihr Betriebssystem und
den Domainnamen Ihres Internetanbieters. Diese Daten sind absolut Personen unabhängig (anonym)
und für uns zwingend erforderlich, um Ihnen die Website technisch korrekt darzustellen. Ein
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung besteht aufgrund der Ausnahme nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO
nicht. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer
Die oben genannten Daten werden für die Dauer der Anzeige der Website sowie aus technischen
Gründen darüber hinaus für maximal 7 Tage gespeichert.
Folgende Rechte stehen Ihnen unter den Voraussetzungen der gesetzlichen Vorschriften der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Diese sind:
Recht auf Auskunft, gem. Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung, gem. Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung, gem. Art. 17 DSGVO
Recht auf Verarbeitungseinschränkung der Daten, gem. Art. 18 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit, gem. Art. 20 DSGVO
Recht auf Widerspruch der Datenverarbeitung, gem. Art. 21 DSGVO
Auf unserer Website bieten wir Ihnen an, über die bereitgestellte E-Mail-Adresse mit uns in Kontakt zu
treten. Wenn Sie diesen Service nutzen, erheben wir die E-Mail-Adresse sowie den Inhalt der E-Mail.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, erklären Sie sich mit dieser Verwendung der Daten einverstanden.
Wir verwenden auf unserer Website Social-Media-Plugins der im Folgenden aufgelisteten Anbieter:
Instagram (Menlo Park, California, USA) und LinkedIn (Sunnyvale, California, USA).
Instagram ist eine kostenlose Foto-App, die hauptsächlich über Bilder und Videos funktioniert. Sie bietet die
Möglichkeit, große Communities entstehen zu lassen. Für uns schafft die Foto-App einen weiteren Touch-Point zu Ihnen.
Aufgrund der Bilder und Videos können unsere Arbeiten erlebbarer dargestellt werden. Instagram ist ein Dienst des US-
Technologieunternehmens Meta (Menlo Park, California, USA).
Unter Einbindung der Shariff-Lösung werden beim Besuchen unserer Website keine Daten an Meta
oder LinkedIn weitergegeben. Der Shariff Button verhindert die nicht offensichtliche Erfassung und
Übertragung von Daten an den Dienstanbietern. Nur wenn ein Social Plugin von Ihnen per Klick
aktiviert wird, wird die Sammlung von Informationen und deren Versand an den Dienstanbieter
ausgelöst. Welche Daten ein solches Plugin erfasst, sobald es aktiviert wurde, und wie diese
anschließend verwendet werden, liegt außerhalb unseres Einflusses. Die datenschutzrechtlichen
Bestimmungen der einzelnen Dienstanbieter finden Sie in deren Datenschutzhinweisen:
https://privacycenter.instagram.com/policy; https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Wir verwenden zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen den Kartendienst Google Maps. Dies ist ein
Dienst der Google LLC. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited
(Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Ireland) für alle Google Dienste verantwortlich.
Wir benutzen den Dienst, um Ihnen die Anfahrten zu auf der Website genannten Standorten zu
vereinfachen.
Sobald Sie per Klick Google Maps aktivieren, werden Daten an Google übertragen und auf den Google-
Servern gespeichert. Welche Daten ein solches Plugin erfasst, sobald es aktiviert wurde und wie diese
anschließend verwendet werden, liegt außerhalb unseres Einflusses. Die datenschutzrechtlichen
Bestimmungen des Dienstanbieters Google Maps finden Sie in deren Datenschutzhinweisen:
https://policies.google.com/privacy.
Wir nutzen das Tool Zoom, um Telefon- und Videokonferenzen und Online-Meetings durchzuführen. Zoom ist ein Service
der Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113).
Sobald Sie die Internetseite von Zoom aufrufen und an einem Online-Meeting teilnehmen, werden Daten an Zoom
übertragen und auf den Zoom-Servern gespeichert. Sie können Zoom auch nutzen, wenn Sie die jeweilige Meeting-ID und
ggf. weitere Zugangsdaten zum Meeting direkt in der Zoom-App eingeben. Welche Daten dann erfasst werden, sobald Zoom
benutzt wird und wie diese anschließend verwendet werden, liegt außerhalb unseres Einflusses. Die
datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Dienstanbieters Zoom finden Sie in deren Datenschutzhinweisen:
https://blog.zoom.us/de/zoom-privacy-policy/.
Als ergänzende Schutzmaßnahme haben wir unsere Zoom-Konfiguration so vorgenommen, dass für die Durchführung von
"Online-Meetings" nur Rechenzentren in der EU, dem EWR bzw. sichere Drittstaaten wie z.B. Kanada genutzt werden.
Unsere Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den
aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen, oder um Änderungen unserer Dienstleistungen
umzusetzen, beispielsweise bei der Einfügung neuer Angebote. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann
automatisch die neue Datenschutzerklärung.