Architekten

Kunden und Partner

„Wir kämpfen für die freie Entfaltung von Kreativität und Menschen in der Architektur“
— Christian Stöckert (Geschäftsführer Stoeckert Architekten)
Stoeckert Architekten GmbH ist ein Architekturbüro, das seit 2012 aktiv ist und Projekte in ganz Deutschland realisiert.

Wir sind ein HUB von Experten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, sich den globalen Herausforderungen zu stellen und für die Ihnen gegebenen Freiräume, innovative und ökonomisch sinnvolle Lösungen anzubieten. Dabei folgen wir keinem festen Muster, sondern zeigen uns flexibel und kreativ in der Lösungsfindung. Das vielfältige Portfolio reflektiert unseren Ansatz, Spezialisierungen zu vermeiden, um der Komplexität von Stadtentwicklung, privatem Bauen und Gesellschaft Rechnung zu tragen.

Projekte, auf die wir stolz sind

H

„Ein City-Loft was schwimmen kann gibt es nicht?“

HAH–Hausboot an der Havel

Für die Umnutzung eines ehemaligen Lastenkahns führten wir eine Konzeptstudie für ein Hausboot durch und erzielten damit die Erschließung einer ungenutzten Fläche zu neuem Wohnraum. Dabei nutzten wir die 33 Meter Länge des Bootes optimal für gehobenen Wohnraum aus. Ein durchlaufendes Wohngeschoss reiht Wohnen, Essen, Kochen und Schlafen elegant aneinander. Die Lounge Area mit Blick auf das Wasser lässt den Wohnraum mit dem Volumen des Schiffsbauchs verschmelzen. In einem der zwei Bäder steht ein besonderes Highlight: Die tiefliegende Badewanne, die einem das Gefühl gibt, in der Havel selbst zu baden. An Bug und Heck führen je eine Wendeltreppe auf die ausladende Sonnenterrasse. Die Studie repräsentiert ein suburbanes Leben auf kleinem Raum, wobei moderne Technik und Archiktetur im Vordergrund stehen.

– Konzeptstudie: 2020

– Typologie: Wohngebäude / Hausboot

– Suburbanes Wohnen / Alternatives Wohnen

– Umnutzung von Leerstand

11

„So verändern wir das Stadtbild“

KOT11-Kotbusser Str. 11-12

Mit der Erweiterung der Lichtfabrik, einem alt-berliner Gewerbehof in Kreuzberg, stellten wir uns der Herausforderung, zwischen Denkmal- und Milieuschutz, zwischen lokalem Kiez und globaler Gesellschaft zu vermitteln. Das Geschäftshaus sollte der multikulturellen Umgebung Respekt zollen, diese jedoch weiterdenken und zeitgemäß ergänzen. Dabei orientierten wir uns formal an den Fassadenformaten der Umgebung. Gestalterisch gingen wir einige Schritte weiter. Die großräumigen und zeitgemäßen Open-Space-Flächen wurden ummantelt von einer dreidimensionalen Fassade aus verschachtelten Faserzementelementen. Die darin eingelassenen Fenster mit südwestlicher Ausrichtung verdrehten wir jeweils um wenige Prozent, um optimalen Lichteinfluss zu gewähren. Aus dieser Modellierung entstand ein eigenständiger Körper, der seine Form, abhängig von den Lichteinflüssen optisch verändert. Das Projekt repräsentiert unsere Interpretation einer typischen, gründerzeitlichen Industriefassade. Mit dieser Nachverdichtung in Form von Büroflächen, erreichten wir eine optimale Flächennutzung von einen der letzten freien Grundstücke in Berlin-Kreuzberg.

– Realisierung: 2018 – 2020
– Typologie: Bürogebäude
– Einzeldenkmalschutz und Milieuschutz
– Verwendung von modellierten Körpern mit Faserzementelementen

Wir begleiten Sie in allen Projektphasen.

Christian Stöckert

Diplomarchitekt und Geschäftsführer
CHRISTIAN STÖCKERT (*1975) studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin und an der Tongji Universität in Shanghai. Er arbeitete 2004 – 2012 für verschiedene Berliner Architekturbüros als Projektleiter wie HG Merz Architekten, Staab Architekten und David Chipperfield Architects. Seine Arbeit konzentrierte sich auf Bauten des öffentlichen Lebens und der Kultur. Zu seinen Projekten zählten Staatsbibliothek Unter den Linden, Bayreuther Festspiele, Zitadelle Spandau und Amore Pacific Museum im Amore Pacific World HQ in Seoul.

Seine Mission besteht darin, sich für die gemeinnützigen Aspekte in der Architektur einzusetzen; eine Immobilie als das zu verstehen, für was sie gedacht ist: als Lebensraum für Menschen und kreatives Arbeiten zu ermöglichen, das einen Austausch auf Augenhöhe fördert. Für dessen Realisierung gründete er 2012 das Architekturbüro Stoeckert Architekten GmbH.  

Kontaktieren Sie uns

info@stoeckert.berlin